
Das analoge Fotolabor Lumen X bildet eine Arbeitsstätte für bildende Künstler*innen und freischaffende Fotograf*innen mit Ausrichtung auf die Wissensweitergabe und Ausweitung der Kenntnisse zu analogen Bildtechniken und Arbeitsprozesse.
Das offene Fotolabor Lumen X ist Teil des Werkstättenbereichs im WUK und in der Währingerstraße 59 in Wien beheimatet. Es stehen zwei Dunkelkammer-Räume zur Filmentwicklung und Vergrößern von Negativen zur Verfügung. Negativformate bis 13×18 cm können verarbeitet werden, hauptsächlich in Schwarzweiß, in geringerem Umfang auch in Farbe. Zwei weitere Räume können flexibel als Studio/Atelier oder für Ausstellungen genutzt werden.
Analoge Konzentration – Kerstin Pfleger und Ulrike Mayrhuber von Lumen X sprechen im Interview mit dem WUK Magazin über die Auseinandersetzung mit der analogen Fotografie und warum sie auch heute noch analog fotografieren.
Laborant*innen
Cristin Al Shati / Michael Anderson / Maurizio Cirillo / Tim Christokat / Daniel Gallmetzer / Alexander Henting / Marc Hulliger / Regina Hügli / Michael Koschutnig / Georg Koss / Franziska Liehl / Harald Mairböck / Stefan Malicky / Ulrike Mayrhuber / Melanie Pieraks / Kerstin Pfleger / Sophie Pölzl / Robert Rainer / Gerhard Wimmer-Etz

Du willst Teil der Laborgemeinschaft werden?
Aufnahmevoraussetzungen sind Kenntnis der Dunkelkammerarbeit, praktische Erfahrung und eine selbständige Arbeitsweise. Da wir eine aktive Labor- und Ateliergemeinschaft bilden und uns dem Prekariat des analogen fotografischen Handwerks bewusst sind, wird eine Partizipation und ein aktives Einbringen in die Gemeinschaft bei den Mitgliedern ebenso vorausgesetzt. Die Laborräumlichkeiten sind für die Mitgliedern jederzeit zugänglich.
Wir freuen uns über deine Nachricht